Information zum Umgang mit dem Coronavirus / SARS-CoV-2
Sehr geehrte Patienten und Patientinnen, wenn sie sich zur Gruppe der besonders gefährdeten Personen zählen und ihre aufschiebbare Behandlung nicht wahrnehmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Nutzen Sie gerne die Kontaktdaten auf dieser Seite. (e-mail / Telefon)
Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben die folgenden Personengruppen ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe:
ältere Personen (mit stetig steigendem Risiko für schweren Verlauf ab etwa 50 bis 60 Jahren)
Raucher
Personen mit bestimmten Vorerkrankungen:
des Herzens (z. B. koronare Herzerkrankung)
der Lunge (z. B. Asthma, chronische Bronchitis)
Patienten mit chronischen Lebererkrankungen)
Patienten mit Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
Patienten mit einer Krebserkrankung
Patienten mit geschwächtem Immunsystem (z. B. aufgrund einer Erkrankung, die mit einer Immunschwäche einhergeht oder durch Einnahme von Medikamenten, die die Immunabwehr schwächen, wie z. B.
Cortison).